Widerrufsbelehrung
Widerrufserklärung
1. Kein Widerrufsrecht bei personalisierten Dienstleistungen
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn:
der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat,
nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.
Da unsere Leistungen individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, ist ein Widerruf nach Beginn der Ausführung ausgeschlossen.
2. Widerrufsrecht bei nicht personalisierten Dienstleistungen
Bei nicht personalisierten Dienstleistungen steht Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
3. Kein Widerrufsrecht für juristische Personen
Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher. Juristische Personen und Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.